Dr. med. Benno Kretzschmar
Kontakt
T 03691 698-1830
F 03691 698-7012
M
Standort
Haus F, Mühlhäuser Str. 94, 99817 Eisenach
Ausbildung
1980-1985 Universität Erlangen
1986 Universität Rennes (F)
Zusatzqualifikation: Neonatologe Kindergastroenterologe Arzt für Rettunsgsmedizin und Taucherarzt (GTÜM)
Information
Sprechzeiten:
Di 08.00 – 15.00Uhr
Do 08.00 – 15.00Uhr
Kinder- und Jugendmedizin:
Die Patienten eines Kinder- und Jugendarztes sind Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Ein Kinderarzt begleitet seine Patienten also von Beginn bis zum Abschluss ihrer körperlichen Entwicklung. Ein wichtiges Gebiet in seiner Tätigkeit ist die Prävention und Vorsorge, um Krankheiten auszuschließen oder gegebenenfalls früh zu erkennen und zu behandeln. Der Kinder- und Jugendarzt befasst sich also allgemein mit der Diagnostik, Therapie und Nachsorge aller körperlichen, psychischen und psychosomatischen Erkrankungen von seinen Patienten.
Unser Leistungsspektrum:
- Diagnostik und Thearpie bei Magen-, Darm-, Leber-, Hormon- und Diabeteserkrankungen, Schilddrüsen, Neurodermitis
- Allergiesprechstunde
- Asthmaschulungen
- Untersuchungen: Fruktose- und Laktoseintoleranztest, Schweißtest, Sonographien, Allgergietest
- IGeL-Leistungen: Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, Fe-No Messung
Gelbfieberimpfstelle am St. Georgklinikum Eisenach
Bei Reisen in zahlreiche tropische Länder in Südamerika, Afrika und Asien ist der Nachweis einer Gelbfieber-Impfung erforderlich. Ein Impfschutz liegt ab etwa zehn Tagen nach der Impfung vor. Die Gelbfieber-Impfung darf nur in dafür staatlich zugelassenen Gelbfieber-Impfstellen verabreicht werden. Dazu gehört ebenfalls eine Impf- und Reisemedizinische Beratung.
Terminvereinbarung
Wenn Sie eine solche Reise planen, so können Sie bei uns die Gelbfieber-Impfung erhalten. Setzten Sie sich zwecks Terminvereinbarung bitte rechtzeitig mit dem Sekretariat der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Verbindung.
Kosten
Die Gelbfieber-Impfung ist persönlich in bar zu bezahlen. Sie kostet derzeit 87,-€. Zahlreiche Krankenkassen übernehmen im Anschluss die Kosten, sowohl für den Impfstoff als auch für die ärztliche Tätigkeit. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse.